Eigene Terminhinweise senden Sie bitte an kenb@buschfeld.com.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auftakt-Triennale-2025

25. September | 18:00 21:00

Visual zur Triennale der Moderne 2025 (Grafik: Buschfeld.com)

TRIENNALE DER MODERNE
Auftakt-Veranstaltung am 25.9.2022

Die Auftakt-Veranstaltung zur diesjährigen Triennale der Moderne findet am 25. September 2025 in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund, in der Luisenstraße 17 in Berlin-Mitte statt. Im Rahmen des Auftakts wird ein Ausblick auf die Programm-Schwerpunkte in Weimar, Dessau und Berlin gegeben und ihr Bezug zu dem Motto „Zerrissene Moderne(n)“ erläutert und diskutiert. Der Auftakt wird ergänzt durch Vorträge und ein musikalisches Rahmenprogramm mit Werken aus den 1920er Jahren von Kurt Weill.

Der Auftakt in Berlin ist gleichzeitig der Beginn für das überregionale Programm des Festivals „Triennale der Moderne“, die im 3-Jahrestakt von KulturerbeNetz-Gestalter Ben Buschfeld federführend mit organisiert wird. Im Rahmen des Programms zur Triennale der Moderne 2025 werden auch noch weitere Personen aus dem Umfeld des KulturerbeNetz beteiligt sein.

Zerrissene Moderne(n)

Das im Rahmen des Auftakt-Events vorgestellte städteübergreifende Motto 2025 lautet „Zerrissene Moderne(n)“. Es hebt auf die erzwungene Migration des Bauhauses von Weimar nach Dessau ab, spiegelt sich in den politischen Debatten nach den letzten Landtagswahlen und wird auch in einzelnen Programm-Beiträgen thematisiert. 

Die Veranstaltung ist offen für das allgemein interessierte Publikum. Eine persönliche Einladung ist nicht erforderlich, die Sicherheitsbestimmungen der Landesvertretung erfordern jedoch eine vorherige Anmeldung unter veranstaltungen@lv.stk.sachsen-anhalt.de.

Das Programm finden Sie hier:
https://triennale-der-moderne.de/auftakt-2025/

Triennale der Moderne

Veranstalter-Website anzeigen

LV Sachsen-Anhalt

Luisenstraße 17
Berlin, 10117 Germany
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Bereits abgelaufene Veranstaltungen anzeigen