Eigene Terminhinweise senden Sie bitte an kenb@buschfeld.com.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

bzi-Forum 2025

13. Oktober | 10:00 14. Oktober | 17:00

Industriekultur.Ost.

Wie geht Osten? – Bestandsaufnahme und Perspektiven

Industriekultur definiert sich in Deutschland stark aus ihren jeweiligen Ursprungsregionen heraus. Regional lassen sich charakteristische Entwicklungen und Besonderheiten des Verlaufs der Industrialisierung, von Strukturbrüchen und den sich anschließenden Transformationsphasen erkennen. Bei allen lokal verschiedenartigen Unterscheidungsmerkmalen verbindet die ostdeutschen Regionen mehrheitlich vor allem die gemeinsame Grunderfahrung eines extrem schnell verlaufenden und tiefgreifenden Strukturbruchs nach der politischen Wende 1989/90. Die branchenübergreifende, großflächige Deindustrialisierung der 90er-Jahre prägte Narrative, deren tiefgreifende Wirkung sich nicht allein auf die Erlebnisgeneration erstreckt. „Prekarisierung“ und „Entwertung der Lebensleistung“ sind hervorstechende Motive im Konsens des Ostens, die sich als schwere politische Hypothek für eine offene, demokratische Gesellschaft erwiesen haben.

Fachexkursion

Montag, 13.10.2025
10:15 – 16:45 Uhr
Eberswalde

Fachtagung

Dienstag, 14.10.2024
10:00 – 17:00 Uhr
Deutsches Technikmuseum

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist limitiert. 

Berliner Zentrum Industriekultur

Veranstalter-Website anzeigen

Deutsches Technikmuseum Kommunikationsraum Berlin

Trebbiner Str. 9
Berlin, 10963 Germany
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Bereits abgelaufene Veranstaltungen anzeigen