Veranstaltungs-Übersicht
Dieser Kalender versammelt wichtige Events der Kulturerbe- und Denkmalpflege sowie Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner. Entsprechende Terminhinweise senden Sie bitte an event@kulturerbenetz.berlin.
20 Jahre Studentendorf
Alle Freundinnen und Freunde des Studentendorfs Schlachtensee sind herzlich eingeladen, zwei Jahrzehnte Studentendorf Schlachtensee eG zu feiern.
Bürgerwerkstatt 2. Juli 2022
Das Landesdenkmalamt Berlin lädt zur 3. Bürgerwerkstatt in die Handbibliothek ein. Die Veranstaltung begleitet den Welterbevorschlag „Karl-Marx-Allee und Interbau 1957. Architektur und Städtebau der Nachkriegsmoderne“.
Fahrradtour des AIV
Fahrad-Exkursion und Stadterkundung des AIV e.V.. Besichtigt wird die Architektur des Arbeitens und Wohnens am Beispiel von AEG und Siemens und deren Wohnquartieren
Vortrag Garde-Dragoner-Kaserne
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung hält KulturerbeNetz-Mitglied Eberhard Elfert einen Vortrag zu der spannenden multifunktionalen Nutzungsgeschichte des Geländes.
Präsentation Rote Liste
Save-the-date-Hinweis zur Präsentation des Projekts "Rote Liste" im Vorfeld des Denkmaltags. Event mit Präsentation, Podiumsdiskussion und Raum Für Nachfragen.
Baukulturelles Erbe in Zeiten des Klimawandels
"Die Welt steht am Scheideweg" sagte Hoesung Lee, Chef der International Plant Protection Convention (IPPC) anlässlich eines Berichts zur schnellen Reduzierung von Treibhausgasen. Auch für denkmalgeschützte Gebäude bedeutet dies, den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und Kühlung drastisch zu senken, bei der Sanierung alle Varianten regenerativer Energien mitzudenken. Anhand von Beispielen, die individuell auf die historische […]
Festival „Triennale der Moderne“
TRIENNALE DER MODERNE – Berlin, Dessau, Weimar 2022 Jetzt vormerken, planen und anmelden: Am Freitag, den 30. September startet endlich die vierte Ausgabe der immer größer werdende "Triennale der Moderne". Das Festival beginnt mit einem zweitägigen Auftakt-Event, das es in sich hat und einem Programm, das in Berlin bis Ende Dezember läuft:https://triennale-der-moderne.de/ Zweitägige Auftakt-Veranstaltung Los geht es am […]
Auf dem Weg zum Welterbe (?)
In der Reihe „Digitaler Dialog – Auf dem Weg zum Welterbe“ werfen renommierte Expert*innen Schlaglichter auf ausgewählte Themen, die im Anschluss offen diskutiert werden sollen. Am 11.10. spricht Achim Bahr von Stalinbauten.
Berlin OST-WEST-OST
Internationales wissenschaftliches Kolloquium zum aktuellen Berliner Welterbevorschlag, der eine gemeinsame Eintragung von Bauten entlang der Karl-Marx-Allee mit den Bauten der IBA57 vorsieht. Der Auftakt findet im Kino International statt, das Symposium in der Akademie der Künste am 25. & 26.10.2022
Podiumsgespräch zu „Roten Listen“
Im Rahmen der Denkmalmesse in Leipzig In diesem Beitrag diskutieren amtliche und ehrenamtliche Denkmalpfleger*innen über Für und Wider des Instruments Rote Liste in Denkmalschutz und Denkmalpflege.
Modernism in Ukraine
Am 17.12. um 15:30 Uhr findet im bauhaus reuse die Finissage der fünfteiligen Ausstellungsreihe „Modernism in Ukraine“ statt, bei der auch das aktuelle, der Ukraine gewidmeten Themenheft von Docomomo International präsentiert wird.
Bürgerwerkstadt Onkel Toms Hütte
In unregelmäßigen Abständen lädt das LDA zu Bürgerwerkstätten rund um die aktuellen beiden Welterbe-Vorschläge ein. Am 26. Januar 2023 soll in der Waldsiedlung Zehlendorf im Rahmen der Vorstellung eines Denkmalpflegeplans auch über die Möglichkeiten denkmalverträglicher energetischer Ertüchtigung gesprochen werden.