Veranstaltungs-Übersicht
Dieser Kalender versammelt wichtige Events der Kulturerbe- und Denkmalpflege sowie Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner. Entsprechende Terminhinweise senden Sie bitte an event@kulturerbenetz.berlin.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bürgerwerkstadt Onkel Toms Hütte
Save-the-date: 26. Januar 2023:
Vorstellung und Diskussion des Denkmalpflegeplans
für die Welterbe-Aspirantin „Waldsiedlung Zehlendorf“
26. Januar | 18:00 – 19:30

In unregelmäßigen Abständen lädt das Landesdenkmalamt Berlin zu Bürgerwerkstätten rund um die aktuellen beiden Welterbe-Vorschläge des Landes Berlin ein. Einer davon sieht den Vorschlag vor, das bestehende Welterbe „Siedlungen der Berliner Moderne“ um die (auch unter den „Namen „Onkel-Toms-Hütte“ oder „Papageiensiedlung“) bekannte, 1926-32 entstandene Waldsiedlung Zehlendorf zu erweitern. Im Zuge der Reihe soll es Ende Januar auch einen Termin zum Komplex denkmalverträgliche energetische Ertüchtigung gehen, ein Thema, was in Zeiten der Gas- und Klimakrise viele Denkmal-Freunde/innen umtreibt.
Der Schwerpunkt am 26. Januar wird auf dem Denkmalpflegeplan liegen, der derzeit begleitend zum Projekt „Klimafreundliches Quartier“ (KliQ) des Nachbarschaftsverein Papageiensiedlung e.V. erarbeitet wird. Das beauftragte Büro ProDenkmal wird Struktur und Ziele des Planwerkes erläutern, das eine vereinfachte denkmalrechtliche Genehmigungspraxis ermöglichen soll.
Es geht also ganz konkret um die Einschätzung, welche Maßnahmen vor Ort denkbar und genehmigungsfähig wären, bestimmte Themen könnten aber auch auch bei anderen denkmalgeschützten Bauten und Ensembles ähnlich funktionieren. Ähnliche Überlegungen zur energetischen Ertüchtigung einzelner Bauteile wurde etwa 2009/2010 schon einmal für die städtebaulich und ideengeschichtliche sehr ähnliche Hufeisensiedlung erarbeitet.
Der Veranstaltungsort wird Über die Seiten des Landesdenkmalamt Berlin noch bekannt gegeben, vgl.